FantasiemarkenFantasiemarken sind frei erfunden und führen nicht zu einer Verbindung mit einer bestimmten Leistung. Dies hat zahlreiche Vorteile hinsichtlich der Monopolisierbarkeit aber auch einige Nachteile im Lichte des erforderlichen Marketing des Claims. Vor- und Nachteile von Fantasiemarken sind: - Fantasiemarken sie frei erfundene Namen und bieten als Marke einen besonders großen Schutzbereich, da sie überhaupt nicht auf die Leistungen oder deren Herkunft hinweisen.
- Das birgt den Nachteil, dass derartige Zeichen in der externen Kommunikation aufgebaut werden müssen, sich also insbesondere nicht selbst transportieren, wie dies bei assoziativen
Zeichen der Fall sein kann.
- Im Falle des erfolgreichen Transportes einer Fantasiemarke, kann dieser Erfolg aufgrund der Stärke der Marke in der Regel gut verteidigt werden. Im Falle eines lediglich bedingten Erfolges bestehen indes kaum Möglichkeiten, den bereits getätigten Aufwand erneut zu verwerten. Letzteres lässt sich jedoch durch geeignete Marktanalysen und -tests vermeiden.
-
Ähnlich den assoziativen Zeichen eignen sich Fantasiemarken als Individualmarke oder auch als Firmennamen.
|